9 Tage, 15 Veranstaltungen, Workshops, Tanzmeisterschaften
360°Grad Tanzfestival- teilnahme
Teilnehmen können Tänzerinnen und Tänzer von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Formationen.
Unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit ist die Teilnahme von jeglicher Institution oder Privatorganisation national sowie international möglich.
Es werden keine Startgelder erhoben.
1. Anmeldungen
Mit der Anmeldung verpflichtet ihr euch, dass eure Gruppe und deren Leitung von Anfang bis Ende des Wettbewerbs an-
wesend ist.
2. Vorgaben für den Auftritt
Die maximale Auftrittszeit darf die Zeit von fünf Minuten nicht überschreiten. Gruppen, die über die maximale Auftrittszeit kommen, werden nicht gewertet. Es werden ausschließlich die Leistungen innerhalb der erlaubten Zeit gewertet.
Wahl der Tanzauftritte:
„MoveIT“ – Zumbathon
Die Teilnahme ist für jeden gestattet, auch ohne Vorerfahrung.
Jazz & Modern Dance
Für die Kategorie „Jazz & Modern Dance“ ordnen wir folgendes zu: Modern Jazz, Jazz-Funk, Streetjazz, Contemporary
InMotion – Inklusionstag
Die Teilnahme ist für jeden Menschen mit einer Behinderung und auch für ihre Begleitpersonen gestattet.
„Showtime“ – Showdance
In die Kategorie „Showdance“ nehmen wir folgendes auf: Musicaldance, Tango, Flamenco, Steppdance, Cheerleading, Gardetanz, Discodance
Salsa und Latin Night
Die Teilnahme umfasst drei Workshop: Bachata, Salsa und Tango.
Querbeat 4 Kids
Das Maximalalter ist 14 Jahre. Hier wird in drei Alterskategorien unterteilt: „Bambinis“: bis 5 Jahre; „Minis“: 5-10 Jahre und „Maxis“: 10-14 Jahre. Es gilt das Alter am Auftrittstag.
Aus gegebenem Anlass behalten wir uns stichprobenartige Alterskontrollen vor. Wir bitten während des Aufenthaltes in der Veranstaltungshalle die Trainer, Kopien eines Ausweises mit Altersangaben der aktiven TeilnehmerInnen bereitzuhalten.
Best of 360° – Streetdance
Der Kategorie „Streetdance“ ordnen wir folgendes zu: Breakdance, Popping, Locking, Videoclip