
Konzert AG musische Vereinigung
Der Dinslakener Burginnenhof wird wieder zur Konzertbühne. Innerhalb seiner historischen Kulisse veranstaltet die Stadt Dinslaken in seinem Stadtzentrum ein weiteres Gemeinschaftskonzert unter Mitwirkung von vier renommierten musischen Dinslakener Vereinen. In Kooperation des Fachdiensts Kultur der Stadt Dinslaken und der AG musischer Vereinigungen in Dinslaken 1985 wurde ein ausgewogenes Konzert mit frischen, heiteren und modernen Liedern zusammengestellt, das die Besucher erfreuen wird und allen das heimische Sommerfeeling vermittelt.
Nach den Coronabeschränkungen der Vorjahre präsentieren sich auch die musischen Dinslakener Vereine wieder. Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V., der MGV Concordia des Bergwerks Lohberg 1916, das Ensemble Blechspielzeuch und der Volks-Chor Dinslaken 1919 werden mit einem etwa zweistündigem Konzertprogramm ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und dabei das Publikum musikalisch auf eine schöne Sommerreise mitnehmen. Die Veranstaltung gehört zur der 8-teiligen Konzertreihe, die in diesem Jahr von der Stadt Dinslaken veranstaltet wird.
Der Volks-Chor Dinslaken 1919 wird unter der Leitung von Juri Dadiani und der Klavierbegleitung von Gabriele Kortas-Zens das Gemeinschaftskonzert eröffnen. Beliebte Schlager wie ‚Die kleine Kneipe‘, ‚Blue Bayou‘ und ‚Ein bisschen Frieden‘ passen nur allzu gut in diese Zeit. Das Akkordeon-Orchester 1980 unter der Leitung von Johannes Burgard hat wieder schwungvolle und rhythmische Stücke im Programm. ‚Salsafonia‘ (G.Weihe), ‚ Melodia en La menor‘ (Piazolla), und ABBA-Greatest Hits sind nur drei Beispiele. Ebenfalls unter der Leitung von Juri Dadiani bringt der MGV Concordia unter anderem Bergmannslieder seines Sängers Reinhold Kämmerer zu Gehör. Und von der Gruppe ‚Blechspielzeuch‘ gibt es wieder gekonnte Interpretationen von Bandleader Markus Felden und seinen Instrumentalisten. Wieder einmal eine tolle Musikauswahl auf die sich die Zuhörer freuen dürfen.