ABFAHRT EINS - Straßentheater dinslaken

Das Straßentheaterfestival in Dinslaken Straßen, öffentliche Plätze, gewohnte Orte, bekannte Stadtgebiete und vieles mehr, bilden das gute Gefühl, zu Hause zu sein.
Und dann: Künstler, Bühnen, Technik – inmitten dort, wo bis gestern alles „beim alten“ war.
Das ist das Besondere. Die Auflösung einer uns allen bekannten Fläche zu einer Bühne, die ungewöhnliches bereithält und mit Augenblicken überrascht, die hier, an dieser Stelle, noch nie erblickt wurden. Neue Momente und neue Erlebnisse zeigen einen uns bekannten Ort, der sich von einer völlig neuen Seite zeigt, die überrascht und neugierig macht.
Straßentheater schafft Raum, den es neu zu erleben gilt und in Dinslaken schafft das ABFAHRT EINS mit neuen Orten und Künstlern, die bewusst diesen Ort wählen, um das zu zeigen, was niemand an dieser Stelle erwartet, aber danach keiner mehr vermissen möchte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und versprechen, der Ort ist die Bühne und Sie sind mitten drin.

Von Nord nach West – die Werkstattbühne für Straßentheater on tour!

An vier Abenden im Juli jeweils mittwochs präsentieren in lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre großartige Straßentheaterkünstler:innenihreaktuellen Programme.
Von Nord nach Westversteht sich als Straßentheater-Werkstattbühne, auf der die Profis der Outdoor Arts ihre neuesten Ideen und Projektezeigen und probieren können. Diese Idee hat so viele Künstler:innen,auch über die Landesgrenzen hinaus, begeistert, dass die Beteiligung inzwischen international ist.
  • Tour 1: am 06. Juli 2022 mit Shiva Grings und Cie Wurst
  • Tour 2: am 13. Juli 2022 mit Kristin LaHoop und Fabian Fendler
  • Tour 3: am 20.Juli 2022 mit Nakupelle und Kira & Anders
  • Tour 4: am 27. Juli 2022 mit Slovenien und Domenyk La Terrra
Der Hut geht rum!Der Eintritt ist für das Publikum frei – großzügige Spenden sind jedoch unbedingt erwünscht, denn in alter Straßentheatermanier geht der Hut herum.

Präsentiert von der Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

Startseite der Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

18.OO UHR  I  ALTMARKT DINSLAKEN

 29.07.2022  COMMON GROUND

…denn gemeinsam sind wir mehr als eine Summe von Individuen
Wie groß ist die Grundlage unserer Gemeinsamkeiten, wie zahlreich sind die Schnittpunkte, wie wichtig die Unterschiede? Im Circus und im Alltag – am Trapez in der Höhe, auf den Händen des Partners, an der vertikalen Linie eines Masten. Die Artisten fordern sich gegenseitig heraus, verschieben ihre Grenzen, kümmern sich umeinander und teilen nicht nur ihre künstlerische Vision, sondern auch ihre Auffassung von Gemeinschaft mit dem Publikum. Common Ground ist eine Show voller Akrobatik, positiver Energie, Spannung und Humor, in der die Artisten als Solisten glänzen, aber vor allem als Gruppe auftreten.
Special Guest : Markus Siebert mit seinem Projekt „Knäcke filmt“

Präsentiert von Stadtwerke Dinslaken und der Wohnbau Dinslaken GmbH

Logo

EINLASS 19.00 UHR I BEGINN 20.OO UHR  I  MUSEUM VOSWINCKELSHOF DINSLAKEN

 30.07.2022  LA TRÓCOLA CIRC

Die Produktion der spanischen Gruppe “La Trócola Circ” basieren auf dem Spiel und der Erforschung von Objekten. Mit einem klaren Bekenntnis zur Innovation inszenieren sie durch das Einsetzen diverser Zirkus-Disziplinen, verschiedene nonverbale Sprachen und kreieren somit eindrückliche und faszinierende Shows für jedes Alter.

Präsentiert von Stadtwerke Dinslaken und der Wohnbau Dinslaken GmbH

Logo

EINLASS 19.00 UHR I BEGINN 20.OO UHR  I  MUSEUM VOSWINCKELSHOF DINSLAKEN

31.07.2022  GOGOL & MÄX

Wenn klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk.
Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne
seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern und Theatern in ganz Europa.
Was die vielfach preisgekrönten und fernseherprobten Großmeister der humorbeseelten Bühnenkünste
bieten, ist unbeschreiblich. Kaum hat der schwarz befrackte Pianist sich zum Solo ans Klavier begeben, wird er von Mäx, seinem langmähnigen Gegenspieler mit geistreicher List und Tücke in haarsträubende, aberwitzige Duelle verwickelt.
Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die
Publikumsverzauberer im Gepäck und verwandeln im Handumdrehen die Konzertsäle
und Theater in tosende Arenen größter Heiterkeit.
»Teatro Musicomico« – zwei fulminante Stunden des unbeschwert-beseelten Lachens und Staunens.

Präsentiert von Stadtwerke Dinslaken und der Wohnbau Dinslaken GmbH

Logo

EINLASS 19.00 UHR I BEGINN 20.OO UHR  I  BURGTHEATER DINSLAKEN DINSLAKEN